Anerkennungspreis der Stiftung PRO AERO für Professor Daniel Neuenschwander
Der Anerkennungspreis der Stiftung PRO AERO für besondere Leistungen in der Luftfahrt geht 2025 an Professor Daniel Neuenschwander. Der Preis
Mehr lesenDer Anerkennungspreis der Stiftung PRO AERO für besondere Leistungen in der Luftfahrt geht 2025 an Professor Daniel Neuenschwander. Der Preis
Mehr lesenRechtzeitig zu den Sommerferien haben Sie die neueste Ausgabe der AeroRevue erhalten. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen
Mehr lesenZum 30-jährigen Jubiläum beschenkte sich die Commemorative Air Force CAF, Swiss Wing, gleich selbst. Auf dem Flugplatz Birrfeld organisierte der
Mehr lesenAm 9. August findet das Fly & Grill Ambrì 2025 in der wunderschönen Leventina statt. Die Anmeldung zur Teilnahme ist
Mehr lesenDie Betreiberin des Flugplatzes Kägiswil, die Flugplatzgenossenschaft Obwalden FGOW, wehrt sich gegen Aussagen der REGA und kämpft weiterhin für den
Mehr lesenTrotz unfreundlichem Wetter wurde heute Mittwochmorgen der neue Tower in Grenchen plangemäss in Betrieb genommen. Den ersten Start absolvierte die
Mehr lesenVor zwei Jahren führten die Schweizer Luftwaffe und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) auf dem Militärflugplatz Payerne Testmessungen mit nachhaltigem
Mehr lesenDas Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) will bis 2035 einen vollständig vernetzten Luftraum aufbauen. Zu diesem Zweck fordert das BAZL Halter-
Mehr lesenVom 17. bis zum 23. Mai massen sich in Grenchen die besten Streckensegelflugpiloten und -pilotinnen. Die Schweizermeister heissen Yves Gerster
Mehr lesenWer Ende Juni oder Ende Juli in England in der Nähe von Old Warden (in der Nähe von Cambridge) weilt,
Mehr lesen