«Kabelsalat» als unterschätztes Risiko
Das Fliegen in kabelreichen Regionen wie den Schweizer Alpen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben für Helikopterpilotinnen und -piloten. Gerade für
Mehr lesenLernen Sie auf unserer Website alles über Sicherheit. Erfahren Sie mehr über die besten Praktiken und Tipps, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten.
Das Fliegen in kabelreichen Regionen wie den Schweizer Alpen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben für Helikopterpilotinnen und -piloten. Gerade für
Mehr lesenAm Donnerstag, 27. März 2025 wird die Flight Safety Alliance Switzerland FSAS ihren zweiten Flight Safety-Dialog durchführen. Nach der Premiere
Mehr lesenDas BAZL führt bis 16. März eine Umfrage zum Luftraum Echo durch. Wir bitten auch von unserer Seite alle Pilotinnen
Mehr lesenTrotz guten VFR-Bedingungen kollidierten im Sommer 2021 zwei Luftfahrzeuge miteinander. Die Kollision forderte fünf Todesopfer. Beide Flugzeuge waren mit Verkehrswarnsystemen
Mehr lesenHelikopter und Gleitschirme teilen häufig denselben Luftraum. Besonders bei Transporten und Rettungseinsätzen in stark frequentierten Fluggebieten bedeutet dies sowohl für
Mehr lesenWings Level – der Name ist Programm. In der Flugschule von Hanspeter Leemann und Andrea Salomoni dreht sich alles darum,
Mehr lesenDie Vrille, beziehungsweise das nicht rechtzeitige Beenden der Vrille, ist gemäss Unfalluntersuchungen verantwortlich für viele tödliche Flugunfälle sowohl im Motorflug
Mehr lesen