Aktuell

Rigi Air Classic findet am 1. August statt

Nachdem die OldtimAir auf dem Stanserhorn nicht mehr stattfindet, füllen Pilot Jean Voegelin, mehrmaliger Stanserhorn-Teilnehmer mit der An-2, und drei Fliegerkollegen die Lücke, zumindest in diesem Jahr. Die Rigi Air Classic findet nun am 1. August auf dem Gipfel Rigi-Kulm statt. 

Eigentlich hätte die Rigi Air Classic am Pfingstsonntag stattfinden sollen. Schlechte Wetterverhältnisse führten aber zu einer kurzfristigen Absage. Nun soll der Vorbeiflug der Luftfahrtklassiker am 1. August stattfinden.  Auf dem Gipfel der Rigi wird es Vorbeiflüge von mehr als einem Dutzend fliegenden Oldtimern auf Augenhöhe der Zuschauer geben. 

Kleiner Vorgeschmack

Neben dem Pilatus Porter«Yeti» aus Langenthal sind aus Stanser Produktion P-2, P-3, PC-7 und PC-9 zu sehen. Zwei Bücker Jungmann, Piper Cubs mit und ohne Floats, eine Antonov An-2, AT-16, Messerschmitt Bf 108, Yak-18T und weitere Oldtimer nehmen teil. Aber auch moderne Flugzeuge wie der Lightwing AC-4 aus Buochs mit einem Moswey-Segler im Schlepp werden präsentiert. Zwei Nachbauten der legendären Junkers F13 von 1919 sollen in Formation auftreten. Besonders dynamisch wird voraussichtlich der Vorbeiflug einer North American P-51 Mustang ausfallen.

Teilnehmende Flugzeuge

Rigi Air Classic am Nationalfeiertag 1. August ab 13.30 Uhr auf dem Gipfel Rigi-Kulm. Die Entscheidung, ob die Veranstaltung auf www.rigi.ch bekannt gegeben.

3 Gedanken zu "Rigi Air Classic findet am 1. August statt"

  • Ich war 2 Tage über den 1. Aug. auf der Rigi, wusste aber im Voraus nicht dass es eine Flugparade gibt.
    Eigentlich bin ich Naturfotograf und bin sonst eher am Vögel fotografieren;-)
    aber diese tolle Flugparade lies ich mir nicht entgehen, (sind ja auch eine Art Vögel;-)
    so habe ich paar Aufnahmen gemacht, davon habe ich ein Album ins Internet gestellt,
    sieh Link unten.

    Antwort
  • Ganz herzlichen Dank für dieses spektakuläre Erlebnis, welches wir zum Abschluss unseres Aufenthaltes an der Rigi miterleben durften! Dass es die Piloten trotz der schwierigen Wetterbedingungen gewagt haben, beweist ihr fliegerisches Können und ihre grosse Leidenschaft. Auch der Kommentator auf dem Turm hat einen super Job gemacht!

    Antwort
    • Mirko Bleuer

      Herzlichen Dank fürs Kommen und Ihr Feedback. Es freut mich, dass mein Einstieg als Kommentator gelungen ist!

      Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar zu Ch. Roth Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert