Spezial

Sommer-Jugendlager JULA im Engadin

Vom 27. Juli bis 2. August findet in S-chanf die 41. Ausgabe des einwöchigen Aviatik-Jugendlagers statt. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, Dich für die Fliegerei interessierst und in Deinen Sommerferien etwas lernen und erleben möchtest, wird Dir die Teilnahme am JULA gefallen!

In dieser Woche baust Du unter fachkundiger Anleitung eine Rakete oder einen Heissluftballon; Du lernst ein Stück Holz zum Fliegen zu bringen und erfährst warum ein Flugzeug überhaupt fliegen kann. Anhand von Experimenten eignest Du Dir Grundwissen in der Aerodynamik an. Ein Swiss-Captain erzählt Dir, wie er Pilot wurde, wie sein Arbeitsalltag aussieht und was Du in diesem Beruf alles erleben kannst. Möchtest Du wissen, wie Du F/A-18 oder Super Puma-Pilot werden kannst? Lass Dir zeigen, was Du dafür tun musst und stelle Deine Fragen direkt den Piloten. Ein Höhepunkt der Lagerwoche ist der Besuchstag auf dem Flugplatz Samedan. Dort kannst Du das PC-7 Team der Schweizer Luftwaffe bestaunen, dich mit Piloten unterhalten und in Cockpits verschiedener Luftfahrzeuge ­probesitzen.

Dies und vieles mehr bietet Dir das JULA, welches während der Sommerferien im Truppenlager in S-chanf (Engadin) stattfindet. Durchgeführt wird es vom Aero-Club der Schweiz unter dem Patronat der Stiftung Pro Aero. Erfahrene Lagerleiterinnen und -leiter begleiten Dich durch die Woche.

In einem geringen Kostenanteil von CHF 299.- pro Schülerin und Schüler sind Unterkunft und Verpflegung, Bau- und Bastelmaterial sowie eine Exkursion zum Flugplatz Samedan mit inbegriffen! Die Reisekosten zwischen Wohnort und Lager sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. AeCS

(Bilder Karin Gubler) 

Anmelden kannst Du Dich unter: www.jula-proaero.ch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert