Motorkunstflug Schweizermeisterschaften im Tessin
Die Swiss National Aerobatic Championships (SNAC) und die Swiss National Freestyle Championship (SNFC) brachten neue und alte Sieger hervor. Zum ersten Mal seit sieben Jahren fand der Wettkampf wieder im Tessin statt, vom 14. bis 21. September auf dem Riviera Airport.
Rocco Bustelli, Flugplatzleiter des Riviera Airport in Lodrino, war zum ersten Mal Gastgeber einer Motorkunstflugmeisterschaft. Er war zufrieden mit dem professionellen und seriösen Ablauf der Veranstaltung. Die Motorkunstfluggemeinde verbrachte eine wunderbare Woche im Tessin, sowohl was das Wetter als auch den Wettbewerb mit spannenden Flügen ohne Zwischenfälle betraf. Den Teilnehmenden sei ein toller Empfang bereitet worden. Zudem sei die Infrastruktur des Riviera Airport besonders gut auf die Bedürfnisse eines solchen Wettbewerbs zugeschnitten, lobt SAA-Präsident Jérôme Cusin.
Neue Generation erreicht Spitze
Die Ausgabe 2025 präsentierte sich mit zahlreichen Teilnehmern in allen vier Kategorien des Wettbewerbs: Sportsman, Intermediate, Advanced und Unlimited. Die Swiss Aerobatic Association (SAA) ist sehr zufrieden, dass eine neue Generation von Piloten die Spitze des Motorkunstflugs erreicht hat. In jeder Kategorie waren spannende Wettkämpfe zu erwarten, da die Anwärter auf die jeweiligen Titel in diesem Jahr zahlreich waren. Insbesondere in der Advanced und Intermediate war die endgültige Rangliste noch vollkommen offen. Die Advanced-Kategorie wurde von Maxime Petitpierre dominiert, der aus technischen Gründen mitten im Wettbewerb das Flugzeug wechseln musste. Die Unlimited-Kategorie gewann Manuel Blatter nach zahlreichen Ranglistenwechseln, wobei erst der letzte Flug den Sieger hervorbrachte.
Erste Teilnahme, erster Sieg
Im Freestyle-Wettbewerb holte sich Jérôme Cusin den Titel zurück. Im Vorjahr musste er diesen an Hanspeter Rohner abgeben, der heuer Zweiter wurde. Einen grossen Erfolg konnte Patrick Eichenberger feiern, der gleich bei seiner ersten Teilnahme an Meisterschaften die Kategorie Sportsman gewann. In der Intermediate-Kategorie holte sich Frédéric Schulz den Titel nach einem harten Wettkampf.
Ausblick 2026
Im nächsten Jahr finden die SNAC in Bressaucourt statt. Die genauen Daten werden erst festgelegt, nachdem die CIVA im November die Daten für die internationalen Wettbewerbe Advanced und Intermediate festgelegt hat, um Überschneidungen zu vermeiden.
Bilder: Mara Pixels