CAF Swiss Wing feierte sein 30-jähriges Bestehen
Zum 30-jährigen Jubiläum beschenkte sich die Commemorative Air Force CAF, Swiss Wing, gleich selbst. Auf dem Flugplatz Birrfeld organisierte der Verein unter der Federführung von Kuno Gross, Präsident der CAF, am 28. Juni ein grosses Fly-In. Die Zuschauer erfreuten sich an 48 historischen und top gepflegten Klassikern.
Bereits 2017 organisierte der CAF Swiss Wing das erste und später ein weiteres, kleines Fly-In auf dem Flugplatz Birrfeld. So gross und imposant, aber auch aufwendig wie heuer, war es bis anhin noch nie. «Ohne die freiwillige Mithilfe von über 60 Helferinnen und Helfern aus verschiedenen Vereinen und Fluggruppen ginge es nicht», so Gross. Immerhin haben sich Piloten mit ihren Flugzeugen aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland eingefunden.
Zum Line-up
Rund 20 Piper, sieben aus Holz aufgebaute und komplett mit Holz beplankte Jodel, vier Cessna 140 und 170, drei Bücker Jungmann, zwei Boeing Stearman, zwei Dornier Do-27, zwei Aeronca und die vier Antonov An-2 begeisterten das Publikum ebenso wie die Exoten Pilatus P-2 und P-3, eine Stinson L-5 und der zweisitzige Noorduyn AT-16.
Scale und manntragend
Die Fluggruppe Veterano betreibt unter anderem eine Ercoupe 415-D. Der griechische Modellbauer Hector Pergamalis baute während drei Jahren an einem Scale-Modell im Massstab 1:3. Einen Tag vor dem Fly-In brachte er sein Scale der Ercoupe in die Schweiz und startete zu einer Platzrunde. Pergamalis wird mit dem Modell an den Weltmeisterschaften der Scale-Modellbauer teilnehmen.
Text und Bilder: Roger Steiner

