Anerkennungspreis der Stiftung PRO AERO für Professor Daniel Neuenschwander
Der Anerkennungspreis der Stiftung PRO AERO für besondere Leistungen in der Luftfahrt geht 2025 an Professor Daniel Neuenschwander. Der Preis wurde dem Direktor der Abteilung Menschliche und robotische Exploration bei der European Space Agency (ESA) durch eine Delegation des Stiftungsrates PRO AERO, angeführt vom Präsidenten Markus Gygax, in Köln übergeben.
Der in Bern geborene Daniel Neuenschwander absolvierte eine Ausbildung zum Piloten der Schweizer Luftwaffe, erwarb einen Masterabschluss in physischer Geographie und Klimatologie und besitzt eine Lizenz als Verkehrspilot. Von 2002 bis 2006 war er Programmleiter für Weltraumforschung und internationale Beziehungen beim Swiss Space Office (SSO) und bis 2009 ständiger Schweizer Delegierter bei der ESA. Von Juli 2016 bis Juni 2023 fungierte er bei der ESA als Direktor für Trägerraketen (heute Space Transportation Systems). Seit dem 1. Juli 2023 amtet er als Direktor der Abteilung Menschliche und robotische Exploration (HRE)
«Es war eine Freude und große Ehre, den ´Recognition Award 2025´ vom Präsidenten der PRO AERO, Markus Gygax, entgegenzunehmen. Lassen Sie mich betonen, wie sehr ich die Ziele von PRO AERO teile, die darauf abzielen, junge Mädchen und Jungen zu inspirieren und ihr Interesse an zwei der faszinierendsten Bereiche zu wecken: Luft- und Raumfahrt», führte Daniel Neuenschwander bei der Preisübergabe aus
Die Stiftung PRO AERO wurde 1938 auf Initiative des Aero-Clubs der Schweiz mit der Unterstützung des Eidgenössischen Luftamtes gegründet. Die Stiftung bezweckt die Förderung der schweizerischen Luftfahrt, insbesondere bei der Jugend und im Bereich der sportlichen Betätigung und schenkt neben der Förderung der Flugsicherheit auch den Anliegen des Umweltschutzes gebührende Beachtung. So finanziert die Stiftung das jährlich stattfindende Jugendlager in Samedan, wo 180 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz im Alter von 14 – 16 Jahren über Themen und Berufe der Luftfahrt informiert werden. pd